Zum Inhalt springen

Wieder was gelernt: Ehda-Kochkiste mit Farn und Everpots

Eine Kochkiste? Ein Everpot? Vor ein paar Wochen hatte ich noch keinen Schimmer, was das jeweils sein soll. Nach dem Kochkisten-Workshop in Frankfurt kann ich die praktischen Alltagshelfer jetzt ganz einfach selbst basteln. Gastgeberin Lucie Nienburg hat uns alles Schritt für Schritt erklärt. 

Wenn Lucie spricht, ist sofort klar: Das ist ihr Ding: genial einfache und einfach geniale Gegenstände, die das Leben einfacher machen und zugleich Klima und Ressourcen schonen. Sie atmet das alles, was sie vermittelt. Strahlend vor Begeisterung erzählt sie, wie sie beim gestrigen Spazierengehen im Wald vertrocknetes Farn gesammelt hat und dass es bereits am nächsten Morgen durchtrocknet war. Im nächsten Augenblick wandert die natürliche Dämmung in die aus alten Kartonagen zusammengenähte „ehda-Kochkiste“. Wir erfahren von Lucie, welche Materialien wir sonst noch „eh dahaben” und leitet uns Schritt für Schritt an. 

Später upcyceln wir noch Tetrapacs zu selbstbewässernden Everpots. Dass sich die auch gut als dekorative Kräutertöpfchen an der Außenseite der Kochkiste machen? Auf diese Idee wäre ich selbst nicht gekommen. Lucie schon. Ich bin gespannt, womit sie uns im nächsten Workshop überrascht.

Maike Sieler